
Archiv der Kategorie: Uncategorized


Selbstgebauter Spiel-Organizer
Bei uns im FabLab wurde wieder was für ein Spiel gebaut – dieses mal ein Organizer-Set für das Tabletop-Spiel Terraforming Mars. Sieht super aus und ist bestimmt sinnvoll!

Das OpenLab geht weiter!
Das OpenLab am letzten Freitag ist gut gelaufen. Alle 6 möglichen Besucher waren da und die Corona-Maßnahmen wurden geübt.
Die Pandemie ist aber weiterhin nicht vorbei und wir müssen uns an die Regeln halten. Auf der Corona-Seite findest Du die grundsätzlichen Regeln und einen Link auf unser aktuelles Hygienekonzept. Bitte lies es Dir durch – wir müssen uns daran halten.
Außerdem muss man sich im Moment für ein OpenLab anmelden, damit sich nicht mehr als 6 Personen gleichzeitig im FabLab-Raum aufhalten und es davor nicht zur Schlangenbildung kommt. Dafür gibts auf der Corona-Seite einen Link auf einen Dudle.
Allgemein gilt: Wenn Du Dich krank fühlst dann bleib zuhause!
Don’t forget your Mund-Nasen-Schutz!

Es geht wieder los!!
Wir starten wieder mit unserem ersten OpenLab nach Monaten der Corona-Beschränkungen am 3. Juli.
Da die Pandemie aber noch nicht vorbei ist, müssen wir uns an Regeln halten. Auf der Corona-Seite findest Du die grundsätzlichen Regeln und einen Link auf unser aktuelles Hygienekonzept. Bitte lies es Dir durch – wir müssen uns daran halten.
Außerdem muss man sich im Moment für ein OpenLab anmelden, damit sich nicht mehr als 6 Personen gleichzeitig im FabLab-Raum aufhalten und es davor nicht zur Schlangenbildung kommt. Dafür gibts auf der Corona-Seite einen Link auf einen Dudle.
Allgemein gilt: Wenn Du Dich krank fühlst dann bleib zuhause!
Don’t forget your Mund-Nasen-Schutz!
Hochzeitsdinge im Fablab: Stempel für Einladungen und individuell beschriftete Ringbox aus Glas mit
Auch wenn die große Hochzeitsparty aufgrund Corona noch warten muss, hilft das Fablab Rothenburg bei der Vorbereitung:



FabLab bleibt erst mal zu
Wegen des Corona-Chaos bleibt das FabLab Rothenburg bis auf weiteres geschlossen.
Wir halten Euch auf dem Laufenden

FabLab Putzaktion 2020
Letzten Samstag war mal wieder Frühjahrsputz im FabLab angesagt. Viele fleißige Hände haben die Werkstatt wieder auf Vordermann gebracht. Danke an alle Mitmacher!
Mal sehen wie lange der Zustand anhält. Zum Beweis haben wir ein (ziemlich gestelltes) Panoramafoto gemacht.

Jungend forscht im Fablab
Kleine Impressionen von der Jugend forscht Gruppe im Fablab
https://de-de.facebook.com/JuFoRegional
WLED mit eigenem Design
Turnbeutel mit eigenen Logos
Löten, kleben, Lasern am laufendem Band.

WLED-Schild

Das war der Mini-Wordclock Workshop
Heute Nachmittag hatten wir uns für einen Mini-Wordclock Workshop im Fablab eingefunden. Nachdem wir erwartet hatten, dass die Cut-Zeiten kürzer sind, hatte ich im Vorfeld diesmal fünf Teilnehmer:innen gesucht. Zwei Personen hatten schon an einem der früheren Workshops teilgenommen, bei dem die Uhren im 50×50 cm Format gebaut wurden — daher ging das mit dem Erklären heute eher zügig voran.
Nachdem die Cut-Zeit pro Uhr bei ca. 30 Minuten liegt, kann man bei einem Workshop nicht noch mehr Uhren bauen. Ohnehin kam heute Jakob dazu, um sich das Vorgehen beim Workshop abzusehen, und einen solchen demnächst mal in Bad Windsheim abzuhalten. Er hat dann spontan noch eine sechste Uhr gebaut …
Hier ein paar Bilder mit Impressionen vom heutigen Tag:
los geht’s, … Bernd klebt die ersten LED-Streifen auf die LED-Streifen werden aufgeklebt, … der erste Abstandhalter um die LEDs ist auch schon fertig beim Test der LEDs, auf anhieb richtig verkabelt LED-Streifen fertig verlötet und bereits am leuchten Silkes Buchstabensuppe — ein edles Exemplar mit Furnierholz auf einer Sperrholzplatte Ollis Wordclock zeigt die Zeit nochmal 20% komplizierter. Seine Uhr „schwätzt“ schwäbisch, … kurzerhand hat er die Zeilen drei und vier in der Reihenfolge getauscht, dass man auch „fünf vor/nach viertel/halb/dreiviertel“ anzeigen kann die Uhren von Silke, Felix, Niklas und Olli nach dem Workshop mit der neuen Uhr bei der Sparkasse mal das Original besucht … wir sind aber Noobs, nächstes mal müssen wir eine Powerbank dabei haben 🙂