Archiv der Kategorie: Uncategorized

10 Jahre FabLab Rothenburg

10 Jahre FabLab Region Rothenburg!

Vor mehr als einem Jahrzehnt, am 17. September 2013, wurde unsere Digitalwerkstatt gegründet – Waaahnsinn! Einige Kinder, denen wir seit dem den Zugang zu unseren digitalen Werkzeugen geöffnet haben sind heute Erwachsene. Wir hoffen, dass die Begegnung mit Software (kein Office), 3D-Druck, Lasercutting, Folienschnitt, Elektroniktools und der viele andere digitale Kram die Kids technisch beflügelt, bzw. ihnen die Angst davor genommen hat.

Zu diesem runden Jubiläum laden wir alle Interessierten zu einem „Abend der offenen Tür“ ins FabLab Region Rothenburg ein. Schaut es Euch an, backt (und esst) Pizza mit uns und lasst Euch von ein paar Projekten, Live-Demonstrationen und Mitmach-Ideen inspirieren. Lasst uns zusammen zurückblicken und auf eine weitere Dekade voller Innovation und Kreativität anstoßen!

FabLab-Abend der offenen Tür:
Samstag, 11. November 2023, ab 18 Uhr
FabLab Region Rothenburg ob der Tauber e.V.
Deutschherrngasse 1 / 2.OG
91541 Rothenburg ob der Tauber

Bei dem netten 10-Jahres-Logo, hab ich mich übrigens vom FabLab Barcelona inspirieren lassen. Danke dafür nach Spanien!

Tauben

Kunstprojekt: Tauben

Beim letzten OpenLab war Besuch aus dem Reichstadtgymnasium Rothenburg bei uns zu Gast. Im Zuge eines Kunstprojekts wollten sie Tauben oder Schmetterlinge, die sie gezeichnet hatten aus MDF-Platten schneiden. Also haben wir die Zeichnungen eingescannt und mit Inkscape vektorisiert. Zum Glück waren die Zeichnung kontrastreich schwarz auf weiß gezeichnet. Schnell haben wir uns auf die Tauben geeinigt. Nach einer kleiner Einführung in Inkscape haben sie Schülerinnen die Zeichnung glattgezogen und angepasst – und haben sich dabei gut angestellt. Man darf halt keine Angst vor der Software haben (es gibt ja den Befehl „Rückgängig machen“). Die dicken Filzerlinien wurden so aufbereitet, dass die inneren Linien nur gemarkt wurden (feine Linie) und die äußeren geschnitten. Letzten Donnerstag kamen die beiden Schülerinnen nochmal vorbei und haben insgesamt 40 Täubchen geschnitten.
Im nächsten Schritt sollen die Tauben mit internationalen Fahnen bemalt werden. Hört sich gut an.

Massenproduktion
Massenproduktion
Ukraine-Taschen

OpenLab im August

Auf dem letzten OpenLab wurden wieder ein paar interessante Sachen gebastelt. Zwei Mädels aus der Ukraine wurden auf dem Mini-Rothenburg 2023 von der Taschenfabrik inspiriert und haben sich Ihre Taschen gebastelt. Außerdem wurde ein Brotzeitbrett aus Bambus mit einer Gravur personalisiert.

Taschenfabrik

Auf dem Mini-Rothenburg 2023

Das FabLab hat beim Mini-Rothenburg 2023 mitgemacht und eine Taschenfabrik angeboten. Mini-Rothenburg ist ein Teil des Rothenburger Ferienprogramms. An vier Tagen wird eine kleine Stadt für Kinder und Jugendliche geboten, in der man arbeiten und Geld verdienen – und das natürlich auch wieder ausgeben kann. Christoph und Rosty standen dafür 2 Tage in einem Raum im Rothenburger Gymnasium und haben für die Kinder mit unseren Folienschneidern Motive geschnitten und mit unserer neuen Thermotransferpresse auf die Baumwolltaschen übertragen. Die Kinder mussten dabei die Motive entgittern und konnten die Taschen nach ihrem Belieben gestalten. Wir haben in der Zeit 85 Taschen bedruckt. Die Kinder hatten eine Menge Spaß und haben sich teilweise richtig gut angestellt.

Shirt in der Presse

Ein Haufen TShirts

Wir haben für das diesjährige Judo-Zeltlager mal wieder TShirts gebaut. Natürlich sind aus den anfänglichen paar Shirts hinterher wieder 23 Stück geworden – und das hat gedauert. Zum Glück war genug Personal zum Entgittern da, so dass wir das Projekt in 2 Abenden gewuppt haben.