Archiv des Autors: Tom Branz

MitgliederLab

Das OpenLab geht weiter!

Das OpenLab am letzten Freitag ist gut gelaufen. Alle 6 möglichen Besucher waren da und die Corona-Maßnahmen wurden geübt.
Die Pandemie ist aber weiterhin nicht vorbei und wir müssen uns an die Regeln halten. Auf der Corona-Seite findest Du die grundsätzlichen Regeln und einen Link auf unser aktuelles Hygienekonzept. Bitte lies es Dir durch – wir müssen uns daran halten.

Außerdem muss man sich im Moment für ein OpenLab anmelden, damit sich nicht mehr als 6 Personen gleichzeitig im FabLab-Raum aufhalten und es davor nicht zur Schlangenbildung kommt. Dafür gibts auf der Corona-Seite einen Link auf einen Dudle.

Allgemein gilt: Wenn Du Dich krank fühlst dann bleib zuhause!

Don’t forget your Mund-Nasen-Schutz!

CoronaKnebel

Es geht wieder los!!

Wir starten wieder mit unserem ersten OpenLab nach Monaten der Corona-Beschränkungen am 3. Juli.
Da die Pandemie aber noch nicht vorbei ist, müssen wir uns an Regeln halten. Auf der Corona-Seite findest Du die grundsätzlichen Regeln und einen Link auf unser aktuelles Hygienekonzept. Bitte lies es Dir durch – wir müssen uns daran halten.

Außerdem muss man sich im Moment für ein OpenLab anmelden, damit sich nicht mehr als 6 Personen gleichzeitig im FabLab-Raum aufhalten und es davor nicht zur Schlangenbildung kommt. Dafür gibts auf der Corona-Seite einen Link auf einen Dudle.

Allgemein gilt: Wenn Du Dich krank fühlst dann bleib zuhause!

Don’t forget your Mund-Nasen-Schutz!

FabLab Putzen 2020

FabLab Putzaktion 2020

Letzten Samstag war mal wieder Frühjahrsputz im FabLab angesagt. Viele fleißige Hände haben die Werkstatt wieder auf Vordermann gebracht. Danke an alle Mitmacher!

Mal sehen wie lange der Zustand anhält. Zum Beweis haben wir ein (ziemlich gestelltes) Panoramafoto gemacht.

FabLab Rothenburg 2020
So sauber kann das FabLab aussehen
Neue Poliflex-Folien

Es gibt neue Textilfolie

Wir haben neue Textilfolie im FabLab – genauer gesagt aufgerollte 31 cm breite Premium-Poliflex-Folien. Die passen von der Breite genau in unseren Silhouette Cameo-Folienschneider. Bei der Benutzung also erst ein wenig abwickeln, schneiden lassen und aufpassen, dass die Folienrolle nicht runterfällt. Danach mit der Schneidemaschine einen schönen Schnitt machen, dass man den nächsten Schnitt gleich wieder starten kann. Denkt daran, dass die Folie am Ende 4-5 cm für den Einzug benötigt. Die Abrechnung erfolgt zentimeterweise. Aber Achtung – auch verhunzte Folien abrechnen!
Die Folien findet ihr im Folienschrank unten links. In der Türinnenseite findet ihr auch eine Farbtabelle. Wir haben fancy Farben besorgt: Von Königsblau über Türkis bis Hellgrün, Neon-Grün und -Orange – und Goldmetallic!

Die neuen Folien im Schrank
Die neuen Folien im Schrank

Zahnbürstenroboter basteln

Letzten Samstag haben wir zusammen mit der Stadtbücherei Rothenburg ein Bastelprojekt mit Kindern durchgeführt. Es wurden mehrere Zahnbürstenroboter zusammengebaut und gleich getestet. Die kleinen Roboter bestehen aus einem Zahnbürstenkopf, einem Vibrationsmotor und einer Knopfzelle inklusive Halterung. Alles weitere ist Verzierung. Die Kinder hatten viel Spaß!

Die "Jugend forscht" Truppe

Jugend forscht im FabLab

Am Freitag war die Regionalgruppe Jugend forscht aus der Region Heilbronn-Franken in Rothenburg und hat am Abend das FabLab besucht. Die 16 Mädels und Jungs waren gut drauf und haben bis kurz vor Mitternacht mit Inkscape, Folienschneider und Lasercutter gearbeitet. Ein anstrengender Termin der aber viel Spaß gemacht hat.

Das FabLab glänzt

Frühjahrsputz 2019

Letzten Samstag war es wieder mal soweit. Beim Frühjahrsputz 2019 haben wir das FabLab wieder auf Vordermann gebracht. Fünf fleißige Mitglieder haben aufgeräumt, sortiert, Geräte gewartet, Sachen weggeworfen, verschollene Dinge gefunden, gekehrt und geputzt. Danke für den Einsatz. Der war auch nötig. Nach den letzten Monaten mit intensiver Nutzung hatte sich einiges an Schmutz und Durcheinander angesammelt – aber jetzt glänzt es wieder. Keep it clean!

Inkscape Basic Workshop

Datum: Samstag, 16.02.2019
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr

Beschreibung

Inkscape ist ein frei erhältliches 2D-Zeichenprogramm, das im FabLab als grundlegendes Werkzeug genutzt wird. Dieser Workshop dient als Einstieg in Inkscape und seinen Möglichkeiten im FabLab. Die Themen:

  • Was sind Vektorgrafiken?
  • Zeichengrundlagen für Vektorgrafiken
  • Vektorisierung von Rastergrafiken
  • Text in Vektorgrafik
  • Inkscape-Erweiterungen
  • Was ich im FabLab damit machen kann
Schwierigkeitsgrad: Einsteigerworkhsop
Gruppengröße: 6
Dauer: 3 Stunden
Kosten Mitglieder kostenlos
Nicht-Mitglieder < 18 J. 5 €
Nicht-Mitglieder > 18 J. 10 €
Material je nach Verbrauch

Euer Tutor ist Rosty.

Bitte meldet euch mit Namen, Alter und Vorkenntnissen unter vorstand@fablab-rothenburg.de an.

Es gibt keine freien Plätze mehr [Stand: 15.02.2019]